

Kaigasse 13
5020 Salzburg
Dienstag - Freitag: 10.00 - 18.00
Samstag: 10.00 - 17.00
Weißer Tee
wird an der Sonne getrocknet. Die Teeblätter werden nach der Pflückung in dünnen Lagen für etwa 3 Tage zum Welken ausgelegt. Dabei findet eine leichte Oxidation statt. Danach wird der Tee getrocknet.
Das ursprüngliche Blattmaterial soll so weit wie möglich intakt bleiben. Weißer Tee gilt als der reinste und natürlichste Tee. Die traditionelle chinesische Medizin schreibt ihm einen kühlenden Charakter zu. Von allen chinesischen Tees hat er am wenigsten Feuer und soll fiebersenkend, kühlend, antientzündlich und blutdrucksenkend wirken. Weißen Tee kann man lange lagern.
Es gibt ein Sprichwort: Im ersten Jahr trinkt man ihn als Tee, im dritten Jahr wird er zur Medizin, ab dem 7. Jahr wird er zum wertvollen Schatz.